Herzratenvariabilität – Die Sprache des Herzens
Die aus den USA kommenden Denkansätze stützen sich darauf, dass das Herz in seiner Entwicklung von der befruchteten Eizelle bis zum reifen Organismus vor dem Gehirn gebildet wird. Außerdem ist es mit einer Leistung von 2,4 Watt die stärkste elektromagnetische Kraftquelle im Organismus. Das erzeugte Reizfeld lässt sich in allen (!!!) menschlichen Zellen nachweisen, was Mediziner wie selbstverständlich nutzen, wenn sie die „Herzströme“ (das EKG) durch an Händen und Beinen angelegte Elektroden messen.
Das vom Herz erzeugte elektromagnetische Feld wird auch von anderen Menschen wahrgenommen, was entsprechende Hirnstrommessungen (EEG) belegen.
Manche Menschen können die von anderen Menschen ausgesendeten elektromagnetischen Signale auch bewusst wahrnehmen, was sich in sprachlichen Floskeln widerspiegelt, wie „Es liegt Spannung im Raum“. Innerhalb eines Organismus sind die elektromagnetischen Wellen des Herzens stärker als die des Gehirns.
Vieles spricht dafür, dass Missempfinden und Symptome auftreten, wenn die unterschiedlichen im Körper erzeugten Schwingungen (Herz, Gehirn, Atmung) nicht in Einklang sind. Umgekehrt treten bei Gleichklang („Resonanz“, „Synchronizität“) Wohlbefinden, „Flow“, Kreativität und viele andere günstige Zustände auf. Eine solche Situation beschreibt man auch als „Kohärenz“ (Stimmigkeit, Passung).

Lernen Sie die Sprache des Herzens
Das Muster der HRV wird von unseren Emotionen beeinflusst (s. Grafik). Forscher des Institute of HeartMath® haben entdeckt, dass Ärger, Angst, Wut, Frust etc. den Rhythmus des Herzens unregelmäßig bis chaotisch werden lassen.
Die Herzratenvariabiliäts (HRV)- Diagnostik zeigt:
- die Energiesituation und Ressourcen Ihres Organismus
- Ihre aktuelle Stressbelastung
- den psychoemotionalen Zustand
- Vegetative Regulation als Index für Stress, Vitalität und Entgiftungsfunktion
- Neurohormonelle Regulation
- Stoffwechselaktivität inkl. anaboler und kataboler Stoffwechsellage
-
Meridiananalyse